Über dieses Ausflugsziel
Schwarzwaldmuseum Triberg – Tradition, Handwerk und Regionalgeschichte
Ein Besuch im Schwarzwaldmuseum Triberg lohnt sich besonders an Regentagen – aber auch bei Sonnenschein bietet das Museum spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der Schwarzwaldregion.
📍 Adresse & Parken:
Kreuzstraße 21-1
78098 Triberg im Schwarzwald
Der zentrale Parkplatz befindet sich direkt beim Museum. Von hier aus sind weitere Sehenswürdigkeiten in Triberg bequem zu Fuß erreichbar.
🎟️ Tipp:
Das Schwarzwaldmuseum ist Teil der Kombi-Familienkarte, die auch Eintritt zu folgenden Attraktionen ermöglicht:
– Triberger Wasserfälle
– Greifvogel- und Eulenpark
– Triberg-Fantasy
– Triberg-Land
Besucher*innen mit Gästekarte, z. B. vom Ferienparadies Schwarzwälder Hof, erhalten zusätzlich Rabatt auf den Eintrittspreis.
Was gibt es zu entdecken?
Das Museum zeigt typische Exponate aus dem Schwarzwald – darunter traditionelle Handwerkskunst, Uhren, Musikinstrumente, Trachten und eine Mineraliensammlung in einem kleinen Stollen. Auch mechanische Musikautomaten und lebensnahe Ausstellungsbereiche geben Einblicke in das Leben der Menschen früherer Zeiten.
Obwohl das Museum nicht sehr groß ist, überzeugt es durch authentische Einblicke und ist besonders für Familien mit Kindern ein kurzweiliges Ziel, das sich ideal mit einem Besuch der Triberger Wasserfälle oder des Greifvogelparks verbinden lässt.
Ein lohnenswerter Zwischenstopp, bei dem man die Vielfalt des Schwarzwalds auf kompakte Weise kennenlernen kann.