Freilichtmuseum Beuren  - Hauptbild

Freilichtmuseum Beuren

Über dieses Ausflugsziel

Freilichtmuseum Beuren – Geschichte erleben inmitten der Natur

Das Freilichtmuseum Beuren im Landkreis Esslingen bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte einzutauchen. Auf dem weitläufigen Museumsgelände mit historischen Gebäuden aus dem ländlichen Raum Württembergs lässt sich anschaulich nachvollziehen, wie Handwerker, Bauern und Tagelöhner früher gelebt und gearbeitet haben. Zahlreiche originalgetreu eingerichtete Häuser – vom einfachen Weberhaus bis zum stattlichen Bauernhof – laden zum Erkunden ein.

Zwischen Streuobstwiesen und alten Obstsorten entdeckt man nicht nur historisch bedeutsame Bauten, sondern auch zahlreiche Tiere wie Ziegen, Hasen oder Schnecken im liebevoll angelegten Schneckengarten. Ein idealer Ort für Familien mit Kindern – naturnah, lehrreich und abwechslungsreich.

Für ein besonderes Erlebnis kann vorab eine Grillstelle mitten in den Streuobstwiesen reserviert werden. Auch gastronomische Angebote sowie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm runden den Besuch ab. Aktuelle Informationen zu Aktionen und Terminen finden sich auf der Website des Museums.

Neu seit 2025: Der Themen-Spielplatz „Dorf-Spielplatz an der Gänsewiese“

Ein besonderes Highlight für Kinder ist der neue große Themenspielplatz mit Spielhäusern, Rutschen, Wasserspielen, Nestschaukel, Seilbahn und Klettermöglichkeiten – viel Platz zum Toben und Entdecken.

Eintrittspreise:

Erwachsene: 8,50 €

Kinder (6–17 Jahre): 4,50 €

Familienkarte: 19 €

Öffnungszeiten (Saison 2025):

30. März bis 2. November 2025

Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr

Besonderer Tipp:

Das Museum bietet buchbare Programme wie Kindergeburtstage mit spannenden Themen, etwa „Kühe machen Mühe“ oder „Vom Korn zum Brot“. Eine frühzeitige Buchung und weitere Informationen erfolgen am besten über die Website.

📍 In den Herbstwiesen, 72660 Beuren

Stand: März 2025

Karte

An unhandled error has occurred. Reload 🗙